Kuratorenführung und Vortrag "Vom schmerzlichen Verstummen zur schweren Rückkehr zum Sorbischen."

Mi, 16.04.2025
|
18 Uhr

Beschreibung

Am 16. April findet im Rahmen unserer Sonderausstellung "Was heißt hier Minderheit? Dänen, Friesen, Sorben/Wenden, deutsche Sinti und Roma und Plattsprecher" die erste Kuratorenführung mit Dr. Robert Lorenz vom Sorbischen Institut statt. Diese erfolgt in deutscher Sprache. Anschließend referiert Dr. Cordula Ratajczak, Leiterin Sprachforschung, Projekt ZARI - Netzwerk für regionales Identitäts- und Sprachmanagement, zum Thema "Vom schmerzlichen Verstummen zur schweren Rückkehr zum Sorbischen. Einblick in Sprachbiografien aus der evangelischen Oberlausitz". Der Vortrag erfolgt in sorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche. Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr.
Kuratorenführung und Vortrag "Vom schmerzlichen Verstummen zur schweren Rückkehr zum Sorbischen."

Mehr Informationen

Sorbisches Museum
Ortenburg 3
02625 Bautzen

Ausstellung, Museum, Führungen, Vortrag, Senioren, Bildung

Kontakt zum Veranstalter