Internationale Konferenz „Language revitalisation planning: structures and processes“

Fr, 09.05.2025
|
9 - 17 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Im Mittelpunkt der Konferenz steht der fachliche Austausch mit internationalen Expert:innen, die in ihren Herkunftsländern die sprachplanerischen Maßnahmen für bedrohte Sprachen bzw. Minderheitensprachen in Kooperation mit staatlichen Akteur:innen und der Zivilgesellschaft entwickeln, umsetzen und evaluieren. Wie kann eine effektive, koordinierende Sprachplanung auf struktureller Ebene etabliert und gestaltet werden? Unterschiedliche Modelle der Sprachplanung, historische Gründe ihrer Entstehung, Prozesse ihres Aufbaus, ihrer Arbeitsweisen sowie Erfolge und Misserfolge werden vor- und gegenübergestellt. Was sind die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen sprachplanerischen Organisations- und Entscheidungsstrukturen? Wie wurden diese Strukturen etabliert? Welche Bedingungen tragen zum erfolgreichen Aufbau und Wirken dieser Strukturen bei? Vorgestellte Praxisbeispiele dienen dem besseren Verständnis der Problematik.

Mehr Informationen

Gründungszentrum “Startblock B2”
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus/Chóśebuz

Konferenz/Tagung

Kontakt zum Veranstalter