Zurück

14.09.2025: Tag des offenen Denkmals: “Erdenwurzeln - Hüterinnen aus Schleife”

So, 14.09.2025
|
10 - 18 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Im Museumsgebäude wird die Geschichte des 1782 als Salzniederlage errichteten und 1869 zum Schwurgericht umgebauten Hauses ersichtlich. Seit den 1970er Jahren befindet sich das Sorbische Museum in diesem historischen Bau.
besonderes Programm:

• 10 -18 Uhr: Besichtigung des Museumsgebäudes und der Dauerausstellung
• 15 Uhr: Projektpräsentation der Berliner Fotografin Carla Pohl “Erdenwurzeln - Hüterinnen aus Schleife” Carla Pohl schafft mit dem Fotoprojekt “Erdenwurzeln - Hüterinnen aus Schleife” eine künstlerische und dokumentarische Erkundung der sorbischen Kultur. Der Blick konzentriert sich auf die Porträtierung von sorbischen Frauen im Gebiet um Schleife, Rohne und Mühlrose und die Visualisierung ihrer Identität, Kultur, Ahnengeschichten und Verwurzelung in einer sich wandelnden Landschaft.
• 16 Uhr: Führungen in der Dauerausstellung und der Galerie der sorbischen bildenden Kunst
• Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr
14.09.2025: Tag des offenen Denkmals: “Erdenwurzeln - Hüterinnen aus Schleife”
© Carla Pohl

Mehr Informationen

Sorbisches Museum
Ortenburg 3
02625 Bautzen

Ausstellung, Museum, Kleinkunst, Führungen, Vortrag, Treff, Bildung, Brauchtum

Kontakt zum Veranstalter

Zurück