Zurück

Projekt Mudra 2.0 oder Wofür brauchen wir heute noch ein neues sorbisches Wörterbuch und wie soll ein solches aussehen?

Di, 21.10.2025
|
19 - 20:30 Uhr
|
kostenlos / Eintritt frei

Beschreibung

Im Vortrag wird der aktuelle Stand des entstehenden obersorbisch-tschechischen Wörterbuches vorgestellt, welches von Jiří Mudra (1921–2009) begonnen wurde und mehr als 10 Jahre als Torso in seinem Nachlass schlummerte. Die Referenten widmen sich den methodischen, aber auch grundsätzlicheren Fragen der Lexikografie: Was ist eigentlich ein „wachsendes“ Wörterbuch? Hat das von Mudra gesammelte Material auch außerhalb der sprachwissenschaftlichen Arbeit Wert? Wie kann man es am besten breiteren Kreisen zugänglich machen? Was hat bei begrenzten finanziellen und personellen Möglichkeiten die größte Priorität? Welche methodischen und konzeptionellen Schwierigkeiten entstehen, wenn ein sorbisches Wörterbuch erarbeitet wird, welches nicht aus dem oder ins Deutsche übersetzt? Oder anders gesagt: Wie weit hat sich inzwischen der sorbische Wortschatz in seinen semantischen Strukturen dem Deutschen angepasst, so dass die Übersetzung in andere slawische Sprachen unerwartete Schwierigkeiten bereitet?

Mehr Informationen

Haus der Sorben Bautzen
Postplatz 2
02625 Bautzen

Vortrag, Bildung

Kontakt zum Veranstalter

Zurück