Logo
Logo
Registrieren
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Merkliste 0
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • dehsbdsb
  • Merkliste 0
  • dehsbdsb

Für Nutzer

Wenn Sie sich hier registrieren, stehen Ihnen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:

  • Ihre Merkliste bleibt auch nach Schließen Ihres Browsers erhalten und ist nach einem erneuten Login abrufbar.
  • Sie können diese Merkliste mit einem Titel und einem kleinen Text versehen ausdrucken.
  • Sie werden über Neuerungen im Portal direkt per Mail informiert.

ACHTUNG! Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen wollen, registrieren Sie sich bitte unter „Für Veranstalter“.

Als Nutzer registrieren


Für Veranstalter

Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen wollen, registrieren Sie sich bitte hier.

Dann steht Ihnen eine neue Plattform zum Präsentieren Ihrer Veranstaltungen zur Verfügung. Als Grundprinzip gilt: Jeder, egal ob privat, Verein oder kommerziell, kann seine Veranstaltung KOSTENLOS einstellen. Die Stiftung für das sorbische Volk als Betreiber behält sich eine Prüfung vor, ob die Veranstaltung unseren Grundsätzen entspricht. Falls es keine Einwände gibt, schalten wir sie am nächsten Werktag nach spätestens 24 Stunden frei. Auf die Möglichkeit von Hervorhebungen und Anzeigen werden Sie an entsprechender Stelle hingewiesen. Diese sind allerdings kostenpflichtig.

Als Veranstalter registrieren


Anmeldung

Passwort vergessen?
» Passwort vergessen?
Noch nicht registriert?
» jetzt registrieren

Dies ist die Schnellsuche nach Veranstaltungen in einer kleinen Region. Wenn Sie Ihre Suche auf mehrere Regionen ausdehnen oder auf eine Stadt beschränken wollen, stehen Ihnen in der Suchmaske unter „Veranstaltungsort“ verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Wählen Sie hier aus den ursprünglichen Landkreisen oder Nachbarregionen:

  • Alle Regionen
  • Oberlausitz
  • Niederlausitz
  • Bautzen
  • Bischofswerda
  • Cottbus
  • Dahme-Spreewald
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Löbau
  • Niesky
  • Oberspreewald-Lausitz
  • Radeberg
  • Spree-Neiße
  • Weißwasser
  • Zittau
  • weitere

Zur Suchmaske

Juni
2023
Juli
2023
August
2023
September
2023
Oktober
2023
November
2023
Dezember
2023
Januar
2024
Februar
2024
März
2024
April
2024
Mai
2024
Juni
2024
Juli
2024
Alle Regionen
Filter und erweiterte Suche öffnen
Buchvorstellung- Sorbische Kostbarkeiten- Der Landkreis Spree-Neiße und seine sorbische/wendische Kulturgeschichte. Der Altkreis Spremberg

Wendisches Museum

Buchvorstellung- Sorbische Kostbarkeiten- Der Landkreis Spree-Neiße und seine sorbische/wendische Kulturgeschichte. Der Altkreis Spremberg

Im neusten Band unserer Schriftenreihe werden die Zeugnisse sorbischer/wendischer Geistes-, Bau- und Lebenskultur des Altkreises Spremberg/Grodk vorgestellt. Nachdem bereits 2011 in den Cottbuser Blättern eine erste Bestandsaufnahme wichtiger Kulturzeugnisse für die Stadt Cottbus/Chóśebuz erfolgte und sie 2014/2015 in einem Band der Sorbischen...

  • Museum, Lesung, Bildung
  • 17 - 18 Uhr, Di, 06.06.2023
  • Cottbus , Wendisches Museum
    Mühlenstraße 03046 Cottbus Cottbus
Kuratorenführung “Wurzeln im Wandel”

Čej´da sy?

Kuratorenführung “Wurzeln im Wandel”

Eine eigene Muttersprache, christlicher Glaube und Traditionen bilden die drei Säulen der katholischen Sorben. “Čej’ da sy?“, was etwa „Zu wem gehörst denn du?“ bedeutet, fragen die Leute hier, wenn ein Fremder an der Tür klingelt, denn man kennt sich untereinander. Doch auch im Dreieck Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda steht die Welt...

  • Ausstellung, Museum, Führungen
  • 18 Uhr , Mi, 07.06.2023
  • Bautzen , Sorbisches Museum
    Ortenburg 02625 Bautzen Bautzen
Vortrag "Sorbisches katholisches Milieu - wie weiter?" und Filmabend

Čej´da sy?

Vortrag "Sorbisches katholisches Milieu - wie weiter?" und Filmabend

Im Fokus stehen die Entwicklung der sorbischen Identität seit der Zeit des Kulturkampfs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart sowie die Herausforderungen der Zukunft. Vortrag Dr. Martin Walde Im Anschluss werden die Filmprojekte "Čej´da sy?" (Wessen bist du?) und "SMY" (Wir sind) vorgestellt. Die Filmschaffenden...

  • Ausstellung, Museum, Führungen, Vortrag, Treff, Bildung, Kirche, Brauchtum, Konferenz/Tagung
  • 19 Uhr , Mi, 07.06.2023
  • Bautzen , Sorbisches Museum
    Ortenburg 02625 Bautzen Bautzen
Psycholinguistische Grundlagen der Mehrsprachigkeit: Die Transformation von Mythen zur Befähigung

Psycholinguistische Grundlagen der Mehrsprachigkeit: Die Transformation von Mythen zur Befähigung

Im zentraleuropäischen Sprach- und Kulturraum existieren seit Jahrhunderten unterschiedliche Sprechergruppen und Sprachen nebeneinander. Grundsätzlich gibt es in solchen Konstellationen eine Mehrheit und eine oder mehrere Minderheiten. Das Verhältnis zwischen Mehrheit und Minderheit gilt als angespannt. Für die Minderheit können diese...

  • Vortrag, Senioren, Bildung
  • 18 Uhr , Do, 08.06.2023
  • Bautzen , Haus der Sorben Bautzen
    Postplatz 02625 Bautzen Bautzen

KULTURGARTEN: ToMa Be RoSe

Unerfüllte und verlorene Liebe sind seit Menschengedenken der Stoff aus dem viele, vielleicht sogar die meisten Lieder gesponnen sind. Eine Sehnsucht zieht ins Weite und irrt und sucht und findet nicht. ToMa Be RoSe begeben sich auf die Suche nach eben diesem Stoff in die Welt der sorbischen Volkslieder und stellen einige der traurigsten...

  • Jazz/Rock/Pop, Kleinkunst, Treff
  • 19:30 - 21 Uhr, Do, 08.06.2023
  • Bautzen , Bürgergarten am Sorbischen National-Ensemble
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
KULTURGARTEN: Trojka

KULTURGARTEN: Trojka

Das Trio Trojka aus Dresden begeistert seine Zuhörer mit außergewöhnlichem, sich durch große Virtuosität und fröhlich-freche Lebensfreude auszeichnendem Zusammenspiel von Cello, Gitarre und Klavier. Mit spielerischer Raffinesse und einer guten Portion Selbstironie im Gepäck touren die drei Grenzgänger seit 2012 munter durch die Republik...

  • Jazz/Rock/Pop, Kleinkunst, Treff
  • 19:30 - 21 Uhr, Fr, 09.06.2023
  • Bautzen , Bürgergarten am Sorbischen National-Ensemble
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
Sorbischer Evangelischer Kirchentag

Sorbischer Evangelischer Kirchentag

Sorbischer Evangelischer Kirchentag in Schleife Samstag: 14:00 Uhr: Faharraddtour 17:00 Uhr: Konzert mit dem Organisten Jahnnes Krahl und dem Chore des Sorbsichen National-Ensembles 19:00 Uhr: Bunter musikalischer Abend Sonntag: 10:00 Uhr: Sorbsicher Festgottesdienst 12:00 Uhr: Mittagessen mit Programm auf dem Njepila-Hof Rohne 15:30 Uhr:...

  • Treff, Fest, Kirche
  • 14 Uhr , 10.-11.06.2023
  • Schleife , Begegnungsstätte der Ev. Kirche
    Friedensstraße 02959 Schleife Weißwasser
KULTURGARTEN: Holaski

KULTURGARTEN: Holaski

Die sorbische Band Holaski ist seit 2019 auf Familien- und Dorffesten in der Oberlausitz eine Institution! Holaski sorgt, wo immer die fünf Männer die Bühne betreten, mit ihrer vielseitigen Mischung aus Folk-Pop, Folk-Rock, Jazz und Reggae für absolute Stimmung. Ihr Repertoire umfasst sorbische, deutsche und englische Cover, aberb auch eigene...

  • Jazz/Rock/Pop, Kleinkunst, Treff
  • 19:30 - 21 Uhr, Sa, 10.06.2023
  • Bautzen , Bürgergarten am Sorbischen National-Ensemble
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
KULTURGARTEN: Matteo Hornig

KULTURGARTEN: Matteo Hornig

Der Gitarrist Matteo Hornig, Absolvent des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in Weimar und Preisträger des 12. Internationalen Jugendwettbewerbes “Andrés Segovia“ für Gitarre, entführt sein Publikum mit Klassikern der Gitarrenmusik auf eine Reise durch Orte und Zeit – von spanischen Landschaften über cubanische Herbsttage bis hin zu...

  • Jazz/Rock/Pop, Kleinkunst, Treff
  • 19:30 - 21 Uhr, So, 11.06.2023
  • Bautzen , Bürgergarten am Sorbischen National-Ensemble
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
Kaffee um Drei “Räuchern, Pöckeln, Einwecken. Vorratshaltung in der Bauernwirtschaft”

Čej´da sy?

Kaffee um Drei “Räuchern, Pöckeln, Einwecken. Vorratshaltung in der Bauernwirtschaft”

15 Uhr Vortrag “Räuchern, Pöckeln, Einwecken. Vorratshaltung in der Bauernwirtschaft” in sorbischer Sprache, Referentin: Andrea Paulik, Sorbisches Museum 16 Uhr Vortrag zur Ernährung mit Silvia Melde, Zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE, Fachberaterin für Ernährung und Lebensmittel der Verbraucherzentrale Sachsen 17 Uhr...

  • Museum, Beratung, Vortrag, Treff, Bildung, Gesundheit
  • 15 Uhr , Mi, 14.06.2023
  • Bautzen , Sorbisches Museum
    Ortenburg 02625 Bautzen Bautzen
  Weitere
  Veranstaltungen suchen
Hier könnte Ihr Werbebanner erscheinen.

Folge uns auf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Die Stiftung für das sorbische Volk erhält jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln.

© 2020 Załožba za serbski lud/Stiftung für das sorbische Volk